Sinn – Was treibt dich an?
- Marco Thomé

- 11. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Mai

Sinn – Dein Funke in der Stille
Manche Tage rennst du nur –Job, Familie, Verpflichtungen.
Und dann?
Was bleibt, wenn alles still wird?
Ich habe mir diese Frage oft gestellt -
besonders in den Momenten, in denen gar nichts mehr ging.
Mein Sinn kam leise.
Nicht als Antwort.
Sondern in der Tiefe.
Lass uns gemeinsam dorthin schauen.
Mein Licht – und dein Warum
„Ich hab’s geschafft“, dachte ich.
Doch innen war alles grau:
Alkohol. Depression. Leere.
Das Leben zwang mich hinzusehen.
Aus Stillstand wurde ein Funke:
Ich wollte leben. Echt sein. Verbunden sein.
Liebe und Respekt wurden mein Kompass.
Sinn ist kein Ziel da draußen – sondern ein Gefühl hier drin.
Leben heißt, Gegensätze zu tragen:
Freude und Angst. Klarheit und Zweifel.
Beides gehört zu dir.
Wir rennen oft dem Licht hinterher.
Aber manchmal zeigt sich Sinn
genau dort, wo du dich selbst wieder hörst.
Was war dein Moment,
in dem du dich lebendig gefühlt hast?
Setz dich hin, ohne Handy –und spür nach.
Fazit: Hör mal rein
Sinn ist ein leises Ja zu dir.
Frag dich heute:Was gibt mir Kraft?
Schreib mir ein Wort, das dich trägt –
oder hol dir meine Impulse „Stark bleiben, wann alles wackelt“ per Mail.
Ich weiß, wie leer es sich anfühlen kann –
und wie lebendig, wenn dein Funke leuchtet.



